Ab Januar 2023 geht's weiter.
Wir planen einen BARLACH ESCAPE ROOM im Museum
Du kannst mitmachen, wird eine coole Sache...
Engage dich für was WICHTIG ist! Sei dabei!
Melde dich an
Am Samstag, 11. Juni 2022, um 12 Uhr im Ernst Barlach Museum Ratzeburg
Unser neues Projekt beginnt: komm dazu!
filmen * designen * denken * sprechen * aktiv sein * was bewirken * planen * realisieren * machen
Wir haben FUN
Wir brauchen DICH!
Mach mit ...
Seit letztem Monat gibt es einen Krieg in Europa.
Es gibt immer Krieg auf dieser Welt, aber noch nie in unserem Leben war er uns so nah!
MAKE PEACE NOT WAR! Hier ist unser Filmstatement.
Hey Leute, wir stellen unser Programm um. Ab sofort nennen wir uns *BARLACH INFLUENCER*
Wir machen unser eigenes Ding!
filmen * designen * denken * sprechen * aktiv sein * was bewirken * planen * realisieren * machen
Du kannst jederzeit dazukommen. Melde dich!
DEEP TALK und mega FUN
Januar 2022
ACHTUNG wegen COVID verschoben: wir beginnen am Samstag 5. Februar um 12:00 Uhr im Museum. Du bist herzlich willkommen, melde dich schnell an!
Jungen Menschen eine Stimme geben mit Kunst! Das vierte Jugend-Kunst-Projekt des Ernst Barlach Museums startet im September! Barlach GoYoung ist eine Qualifizierungsmaßnahme im Bereich Kunst und Medien für Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren. Das Museum wird zum Lernort. Die Ausbildung zum Museumsbotschafter findet in Einzelworkshops an Samstagen und in einer dreitägigen Veranstaltung mit Übernachtung in den Herbstferien statt.
Ausgehend vom Künstler Ernst Barlach und seiner Zeit verbinden die Jugendlichen historische Fakten mit aktuellen Fragestellungen und suchen nach kreativen und künstlerischen Antworten. Kunst– und Theaterpädagogen sowie professionelle Filmer leiten die Jugendlichen an und begleiten sie in ihrer individuellen Arbeit.
Eigene Filme werden mit dem Smartphone gedreht. Die Jugendlichen lernen, wie man ein Filmkonzept entwickelt, Aussagen gekonnt in Bilder umsetzt, das Bildmaterial sachkundig schneidet und endproduziert.
Die Kunstbotschaften werden öffentlich präsentiert und können von interessierten Lehrkräften und Schulklassen in Einzelveranstaltungen genutzt werden.
Wie Barlach GoYoung arbeitet und was für bewegende Filme entstehen, sehen Sie auf unserer Webseite.
Gefördert wird das Projekt im Rahmen von Kultur macht stark vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und beraten durch den Deutschen Museumsbund. Die Teilnahme inklusive Verpflegung und Unterkunft ist kostenfrei.
Alle interessierten Jugendlichen aus Ratzeburg und Umgebung sind eingeladen, sich schnellstmöglich anzumelden, da nur max. 15 TN angenommen werden können. Anmeldungen bitte über unser Formular oder per Email unter: goyoung@ernst-barlach.de
Barlach GoYoung wird vom Ernst Barlach Museum Ratzeburg in Kooperation mit den Kinder - und Jugendeinrichtungen Gleis 21 und Stellwerk des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg durchgeführt.
Januar 2022
Den wollen alle haben: der Deutsche Kinder- und Jugendpreis ist der höchstdotierte Beteiligungspreis für Kinder und Jugendliche in Deutschland. In der Sparte „Jugendkultur“ erhält Barlach GoYoung den 1. Preis, dotiert mit 6.000 Euro und der „Goldenen Göre“!
Wir haben’s geschafft! Ein BRAVO an alle unsere Museumsbotschafter!
Wir bedanken uns beim Deutschen Kinderhilfswerk für die Anerkennung und Würdigung unserer Museumsbotschafter*innen, die wir seit 2014 ausbilden, um die Bedeutung von Kunst für die Gestaltung von Gesellschaft sichtbar zu machen. Wir danken unseren lokalen Partnern, den Jugendzentren Gleis 21 und Stellwerk in Ratzeburg ebenso wie dem Deutschen Museumsbund und der Förderung „Kultur macht stark“, die unsere Arbeit ermöglicht und unterstützt haben.
Barlach GoYoung träumt von einem „Jugend Think-Tank“ in Ratzeburg: „Ratzeburg ist ein fantastischer Ort, um bundesweite Jugendprojekte zum aktiven Nachdenken und gemeinsamen Austausch über zukünftige Projekte einzuladen. Jetzt haben wir den deutschen Kinder- und Jugendpreis in die Stadt geholt. Vielleicht lässt sich mit den anderen Preisträger*innen und dem Deutschen Kinderhilfswerk zusammen daraus ein nachhaltiger Schuh machen: ein jährlicher Jugendgipfel für die zukünftige Gestaltung unserer Gesellschaft. Wir haben hier so schöne Unterkünfte für Gruppen, eine wunderbare Landschaft und das multimediale Ernst Barlach Museum als Ideenschmiede. Vielleicht können wir dem Kinderhilfswerk etwas zurückgeben für seine Initiative und die Saat weiterführen. Das ist doch eine wunderbare Option für unsere Region!
„Die ganze Welt ist in schiefer Position, aber das Ausbalancieren darf nicht aufgegeben werden.“ Ernst Barlach 1918.
Juni 2021
Jungen Menschen eine Stimme geben mit Kunst!
Am Donnerstag, 17. Juni, von 11:00 bis 17:00 Uhr präsentieren die neuen Museumsbotschafter*innen des Ernst Barlach Museums ihr Programm und ihre Filme.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Die Präsentation findet im Museumsgarten statt unter Einhaltung der AHA-Formel:
Abstand – Hygiene – Alltagsmaske
Juni 2021
Mehr Infos dazu finden Sie auf der Internetseite des Deutschen Kinderhilfswerks .